Patrick Tews.

An welchen Projekten arbeitest Du gerade?
Aktuell arbeite ich an der Veröffentlichung meines ersten Buchs „Märchenhafter Harz“. Hier sind noch einige Texte zu schreiben und Illustrationen zu überarbeiten. Des Weiteren entwickle ich eigenen fantastische Geschichten aus einzelnen Illustrationen. Hierbei soll, aus lose zusammenhängenden Gedanken, eine komplexe Erzählung entstehen. Und natürlich arbeite ich ständig an der Weiterentwicklung meiner künstlerischen Fähigkeiten und meines Schaffens.
Wie würdest Du das Thema Deiner Kunst beschreiben, das Du aktuell verfolgst?
Das übergeordnete Thema meiner Kunst ist die Illustration. Innerhalb diesem bewege ich mich vorrangig, mit Stilmitteln des Realismus und der Romantik, in Richtung Buchillustration.

Wie hat das Studium am IBKK Deinen Weg bereitet?
Das Studium am IBKK hat mir, neben vielen gestalterischen Grundlagen, aufgezeigt welche Möglichkeiten ich habe um mich, mit meinem künstlerischen Schaffen, zu positionieren. Außerdem hat es ein Interesse am Gestallten in mir geweckt, dass weit über das reine Malen hinaus geht. Vor allem aber hat mir das Studium am IBKK geholfen mich selbst als Künstler zu identifizieren.
Welche Tipps kannst Du Absolventen des IBKK geben, um am Kunstmarkt zu bestehen?
Durchhalten, offen bleiben und weitermachen.
Welche schönen Momente verbindest Du mit Deiner Zeit am IBKK?
Das schönste an meiner Zeit am IBKK war die Erkenntnis, dass ich mit diesem latenten Wahnsinn, der oft mit Kreativität daher kommt, nicht alleine bin. Das es Menschen gibt mit denen ich stundenlang über die Farbe Blau oder die Beschaffenheit von Papier philosophieren kann.