top of page

Die Veränderung der Realität im Bild

Dr. Bernd Gülker


Wer kennt das nicht: Das Skizzenbuch ist aufgeschlagen, der Papierbogen aufgespannt, die Leinwand grundiert – und dann sitzt Du vor dieser unfassbar weißen, leeren Fläche und fragst Dich: Was nun? Wie weiter? Was kommt als nächstes?

Damit bist Du nicht allein. Doch es gibt Wege, um die Angst vor der leeren Fläche erst gar nicht aufkeimen zu lassen. Einer dieser Wege führt über die Komposition. Mit einfachsten Mitteln legst Du skizzenhaft Ideen an, triffst Entscheidungen, die auch wieder verworfen werden können. Du gibst der Fläche eine Struktur, spielst mit Kontrasten in Linie, Form und Farbe, gewichtest einzelne Bildpartien. Nach und nach greifen Deine visuellen Gedanken ineinander, werden zum Ausdruck Deiner Gestaltung, führen zur Bildrealität, ergeben eine Kompostion.

In unseren Studiengängen sind Fragen und Antworten zum Thema Komposition und Bildanalyse Dein ständiger Begleiter. Unsere kompetenten und geduldigen Dozenten helfen Dir dabei, Wege zum Bild zu finden. Bildkonzepte, Probleme der Farbe, ihre Anwendung und Wirkung werden ebenso angesprochen wie Fragen des Bildaufbaus, des Bildausdrucks. Die Umsetzung von Seheindrücken in verschiedene Bildsprachen wird in intensiven Korrekturgesprächen erörtert.


bottom of page