top of page

Sprechende Bilder

Dr. Bernd Gülker


Zum Kernbereich der Arbeit eines Kunstherapeuten/einer Kunsttherapeutin zählt die eigene Kreativität. Daher sollen schon im Studium die Fähigkeiten entwickelt werden, einen eigenen indviduellen bildnerischen Ausdruck zu finden. Malen als Farberfahrung, plastizieren als Formerfahrung sind erste Schritte in diese Richtung. So kann gleichzeitig auch ein Zugang zu der Arbeit mit Bildern entwickeln werden. Dabei sind Geduld wie Ausdauer immens wichtig, um Prozesse begleiten zu können, die nicht planbar sind.

Im zweiten Teil unseres Interviews mit Albert Brinkhoff werden weitere erhellende Einblicke in die Praxis der Kunsttherapie vermittelt.



bottom of page