top of page

AUSBILDUNG VISUAL ARTS

Entwickle deine visuelle Ausdruckskraft mit der 2,5 jährigen, berufsbegleitenden Ausbildung Visual Arts am IBKK Bochum. Lerne Bildsprache, Typografie, Farbgestaltung und visuelles Storytelling – auch ohne Abitur. Die Ausbildung in Visual Arts verbindet traditionelle künstlerische Techniken mit digitalen Gestaltungsmethoden und vermittelt den Auszubildenden essenzielle Fähigkeiten in visuellem Storytelling, Typografie, Designprinzipien und Medienkommunikation.

Visual Arts Ausbildung

AUSBILDUNG VISUAL ARTS

Die berufsbegleitende Ausbildung Visual Arts verbindet klassisch-künstlerische Techniken mit moderner Gestaltung. An Wochenendmodulen erarbeitest du Strategien und gestalterische Konzepte in Farbe, Schrift und Bild mithilfe analoger und digitaler Methoden.

Am Ende erhältst du nach einer Abschlussprüfung das praxisorientierte IBKK-Diplom – eine kreative Alternative zur klassischen Akademie.

AUSBILDUNGSVERLAUF & INHALTE

Ergänzt wird deine kreative Arbeit durch:


  • Portfolioaufbau & visuelle Dramaturgie

  • Öffentlichkeitsarbeit & Social-Media Strategien

  • Ausstellungskonzeption & visuelle Kommunikationstechniken

  • Grundlagen visueller Markenbildung


So lernst du, deine Gestaltungen visuell wirksam zu inszenieren und zielgerichtet zu präsentieren.

Starte kreativ durch – sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz im Bereich Visual Arts!

AUSBILDUNGSVERLAUF & INHALTE

Die Ausbildung dauert mindestens 2,5 Jahre und kann berufsbegleitend oder in Teilzeit absolviert werden. Inhaltlich sind klassische Malerei, Schrift, Bildsprache, digitale Umsetzung sowie Designkommunikation integriert. Abgeschlossen wird die Ausbildung durch eine Abschlussarbeit und das IBKK-Diplom.

ZIELGRUPPE & ZUGANGS-VORAUSSETZUNGEN

Geeignet für kreative Menschen ab 16 Jahren – ohne Abitur. Ideal für Grafik- und Deigninteressierte, sowie für Quereinsteiger:innen. Die Bewerbung für die Ausbildung erfolgt in einem persönlichen Gespräch mit der Institutsleitung.

BERUFSPERSPEKTIVEN NACH DEM ABSCHLUSS

  • Visuelle Designer:in für Editorial, Print, Digital

  • Art Director oder Visual Storyteller in Agenturen oder Medien

  • Selbstständige:r Visual Artist oder Grafikgestalter:in

  • Ausstellungs- und Vermittlungsarbeit im Kulturbereich

  • Dozent:in für Gestaltung oder Visual Arts

WARUM IBKK? DEINE VORTEILE IM ÜBERBLICK

  • Kombination aus künstlerischer Grundlage & visueller Gestaltung

  • Kleine Gruppen & individuelle Begleitung

  • Kein Abitur erforderlich – kreatives Interesse zählt

  • Praxisorientierte Anwendung für echte Gestaltungsaufgaben

  • Abschluss mit anerkanntem IBKK-Diplom

DOWNLOAD

Du möchtest mehr über unser Angebot erfahren? Lade dir jetzt unser Infomaterial herunter und erhalte alle wichtigen Details kompakt auf einen Blick.

MEHR INFOS

Du möchtest dich persönlich von uns beraten lassen? Wir freuen uns auf deine Anfrage

KUNDENSTIMMEN ZUR AUSBILDUNG VISUAL ARTS AM IBKK

„Die Visual Arts-Ausbildung hat mir geholfen, meine Kreativität in eine visuelle Form zu gießen. Heute gestalte ich Illustrationen mit Aussagekraft – und fühle mich endlich gestalterisch frei.“

Illustratorin & Kreativschaffende

„Vom Sketch über Farbkonzepte bis zur Schriftgestaltung – beim IBKK habe ich gelernt, visuelle Botschaften bewusst und wirkungsvoll zu gestalten. Das Diplom hat mir Türen im Designbereich geöffnet.“

Grafikdesigner

„Ich habe nie gedacht, dass ich visuell gestalten lernen kann – ohne Uni und ohne Abitur. Das IBKK hat mich aufgenommen, gefördert und mir gezeigt: Kreativität zählt mehr als Zeugnisse.“

Kreative Quereinsteigerin

Gestalte deine visuelle Zukunft – jetzt Platz in der Ausbildung Visual Arts sichern!

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)

Wie lange dauert die Ausbildung und wie ist sie organisiert?

2,5 Jahre in berufsbegleitend oder in Teilzeit – ideal kombinierbar mit anderen beruflichen Verpflichtungen.

Brauche ich Abitur oder Vorkenntnisse?

Nein – Der Zugang erfolgt über kreatives Interesse und ein persönliches Bewerbungsgespräch.

Welche Themen umfasst die Ausbildung?

Farbe, Schrift, Bild, Storytelling, digitale und analoge Gestaltung, visuelle Kommunikation.

Ist das IBKK-Diplom beruflich anerkannt?

Ja – qualifiziert für Kreativberufe im Design, Medien und Kulturbereich.

Gibt es Förderung?

Ja – als anerkannte Ergänzungsschule ist die Ausbildung ggf. über BAföG, Bildungsschecks o. Ä. förderbar. Hier beraten wir dich gerne.

WEITERE AUSBILDUNGEN

ibkk-ausbildung-mediengestaltung.jpg

TATTOO DESIGN

ibkk-ausbildung-mediengestaltung.jpg

VISUAL ARTS

ibkk-ausbildung-mediengestaltung.jpg

INTERIOR DESIGN

bottom of page