top of page

STUDIENGANG FOTO DESIGN

Gestalte Bilder mit Bedeutung – im berufsbegleitenden 3,5 -jährigen Kompaktstudium Foto Design am IBKK Bochum. Erlerne professionelle Fototechniken von Portrait bis Studio, digitale Bildbearbeitung und künstlerisches Storytelling – auch ohne Abitur. Das berufsbegleitende Studium Foto-Design stellt eine Alternative zur fotografischen Ausbildung an einer staatlichen Kunstakademie dar. Nach bestandener Abschlussprüfung erhältst du das Diplom unseres Lehrinstitutes.

workshop-aktzeichnen-anfaenger-fortgeschrittene.jpg

FOTO-DESIGN BERUFSBEGLEITEND STUDIEREN

Vielfältige Fototechniken & digitale Bildbearbeitung

Du lernst:


  • Porträt-, Studio-, Kunst-, Akt- & Outdoor-Fotografie

  • Lichtführung, Komposition, Bildsprache

  • Digitale Nachbearbeitung mit Lightroom & Photoshop

  • Storytelling, dokumentarische Fotografie, Konzeptentwicklung


Das Studium Foto Design zielt auf eine individuelle Betreuung eines jeden Teilnehmers hin. Das Ziel ist die Entwicklung eigener Ideen und eines persönlichen Stils.

Mehr als Fotografie – auch Marketing & professionelle Präsentation

Parallel erhältst du Unterricht in:


  • Fotomarketing & Bildvermarktung

  • Präsentation, Portfoliogestaltung & Ausstellungskonzeption

  • Urheberrecht, Bildsprache-Didaktik & Kundenkommunikation


So lernst du, deine fotografischen Werke professionell zu positionieren und sichtbar zu machen.

STUDIENVERLAUFSPLAN & INHALTE

Das Studium erstreckt sich über 3½ Jahre und findet monatlich als Wochenendmodul statt. Du durchläufst Module zu Technik, Licht, Konzept, Bearbeitung, Begleitmedien und Visual Storytelling. Der Studiengang endet mit einer Abschlussarbeit und dem IBKK-Diplom.

ZIELGRUPPE & ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN

Ideal für kreative Menschen ab 18 Jahren, Hobbyfotograf:innen, Berufstätige, Medienmacher:innen und Quereinsteiger:innen. Vorkenntnisse sind immer willkommen, aber keine Pflicht. Voraussetzung ist eine Mappe mit fotografischen Arbeiten.

BERUFSPERSPEKTIVEN NACH DEM ABSCHLUSS

Absolvent:innen arbeiten als:

  • Portrait- & Eventfotograf:innen

  • Freelance-Fotograf:innen für Redaktion, Werbung oder Fine Art

  • Fotokünstler:innen im Bereich Ausstellung & Kunstmarkt

  • Dozent:innen für Fotografie-Workshops

  • Selbstständige Bildjournalist:innen oder Content-Creator:innen

WARUM IBKK? DEINE VORTEILE IM ÜBERBLICK

  • Praxisnahe Ausbildung mit klarem Fokus auf Fotopraxis

  • Intensive Betreuung in kleinen Lernformaten

  • Kein Abitur erforderlich – kreative Fähigkeit zählt

  • Kombination aus analoger Fototechnik und digitaler Bearbeitung

  • Abschluss mit professionell anerkanntem IBKK-Diplom

DOWNLOAD

Du möchtest mehr über unser Angebot erfahren? Lade dir jetzt unser Infomaterial herunter und erhalte alle wichtigen Details kompakt auf einen Blick.

MEHR INFOS

Du möchtest dich persönlich von uns beraten lassen? Wir freuen uns auf deine Anfrage

KUNDENSTIMMEN ZUM STUDIENGANG FOTO DESIGN AM IBKK

„Vor dem IBKK war ich Hobbyfotograf – heute kann ich konzeptionell denken, mit Licht arbeiten, Geschichten erzählen. Das Studium hat mir geholfen, meine Bildsprache zu entwickeln.“

Freiberuflicher Portraitfotograf

„Keine endlose Theorie, sondern echte Foto-Sessions, direktes Feedback und kreative Aufgaben. Das Wochenendformat passte perfekt zu meinem Berufsleben.“

Marketing-Expertin mit eigener Fotoseite

„Ich hatte keine klassische Ausbildung, aber ein starkes Interesse an Fotografie. Am IBKK zählt das Talent und der Wille – heute habe ich mein eigenes kleines Studio.“

Studiofotograf und Gründer

„Ich kam aus dem gestalterischen Bereich, wollte aber künstlerisch freier arbeiten. Der Studiengang hat mir Werkzeuge an die Hand gegeben, meine fotografische Handschrift zu entwickeln.“

Designerin & Fine Art Fotografin

Starte jetzt deine kreative Reise – werde Teil des Foto Design-Studiums!

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)

Wie lange dauert das Studium?

Der Studiengang dauert 3½ Jahre in monatlichen Wochenendmodulen.

Benötige ich Vorkenntnisse oder Ausrüstung?

Grundlegende fotografische Neugier genügt. Einfache Ausrüstung sollte vorhanden sein.

Welche Fotothemen werden behandelt?

Alle wichtigen Themen: Kunstfotografie, Porträt- und Aktfotografie, Stillleben, Architektur, Landschaft, Sachaufnahmen, Fotoreportage usw., Lichtführung, Basics der technischen Fotografie, digitale Nachbearbeitung, Storytelling & Präsentation.

Ist das IBKK-Diplom anerkannt?

Ja, es qualifiziert für selbstständige oder angestellte Tätigkeiten als Fotograf:in, bildet aber keine fotografische Meisterprüfung ab.

Gibt es Fördermöglichkeiten?

Nein, für diesen Studiengang gibt es leider keine Fördermöglichkeit.

LASS DICH BERATEN

ibkk-termin-vereinbaren.png
VIRTUELLEN TERMIN VEREINBAREN

Lass dir deine Fragen ganz flexibel im Videocall beantworten – wo immer du gerade bist.

ibkk-termin-vereinbaren.png
VOR ORT TERMIN VEREINBAREN

Besuche uns in unseren Räumlichkeiten in Bochum. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

WEITERE STUDIENGÄNGE

Malerei & Grafik studieren
MALEREI & GRAFIK
Kunsttherapie studieren am  IBKK
KUNSTTHERAPIE
Kreativtherapie studieren am IBKK
KREATIVTHERAPIE
Digital Painting lernen
DIGITAL PAINTING
Bildhauerei Studium
BILDHAUEREI
Foto Design studieren
FOTODESIGN
VISUAL ARTS
bottom of page