DEINE VORTEILE
Ob Studium, Aus- oder Fortbildung.
Das IBKK Design und Kunstzentrum


WARUM SOLLTEST DU EIN STUDIUM, EINE AUSBILDUNG ODER EINE FORTBILDUNG AM IBKK BEGINNEN?
Es gibt viele Gründe für ein Studium, eine Aus- oder Fortbildung am IBKK - hier nur 12 davon.
Das IBKK ist eine in ganz Deutschland anerkannte Alternative zur staatlichen Kunstfachhochschule oder Kunstakademie. Wir sind der Überzeugung, dass in jedem Menschen ein Künstler steckt und es nie zu spät ist, dies auch nach außen zu zeigen. Daher wendet sich unser Angebot nicht nur an Absolventen und Studienanwärter, sondern an jeden und jede, der/die ihre / seine Kreativität ausleben möchte. Wir unterstützen nicht nur die künstlerische Ausdrucksfähigkeit und Kompetenz unserer Studierenden – wir fördern auch die Entwicklung ihrer Persönlichkeit und ihres ganz eigenen Stils.

OFFENES ATELIER
OFFENES ATELIER
Das offene Atelier für Anfänger und Fortgeschrittene, Atelierarbeitsgruppen im künstlerisch-kreativen Freizeitbereich

Berufsbegleitend
Berufsbegleitend
Berufsbegleitender Unterricht an jeweils einem Abend in der Woche oder an einem Wochenende im Monat.

Individuelle Betreuung
Individuelle Betreuung
Wir legen Wert auf die intensive Förderung und Betreuung eines jeden Studierenden

Lernzielüberprüfung
Lernzielüberprüfung
Ständige Lernzielüberprüfung in Form von Klausuren, Semesterabschlussprüfungen oder Zwischenprüfungen

Studiengebühren
Studiengebühren
Günstige Studienkonditionen
Möglichkeit der Förderung durch BAFÖG oder Jobagentur

Sonderkonditionen
Sonderkonditionen
Sonderkonditionen für Übernachtungsmöglichkeit im benachbarten Hotel. Ausreichende Parkplätze direkt am Institut

IBKK ART SERVICE
IBKK ART SERVICE
Die IBKK-interne Werbe- und Marketingagentur unterstützt deinen professionellen Auftritt - schon während des Studiums und danach

Künstlermaterial
Künstlermaterial
Kostengünstiges Künstlermaterial für alle Studienteilnehmer durch Partnerschaften mit namenhaften Unternehmen aus der Kunst und Designbranche

Persönlichkeitsbildung
Persönlichkeitsbildung
Schon im Studium lernen Studienteilnehmer, sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren - durch Teilnahme an Messen, Ausstellungen, Kunstaktionen im In- und Ausland, Studienfahrten etc.

Meisterklasse
Meisterklasse
Nach dem Studium kann eine Meisterklasse besucht werden. Weitere Spezialisierungen und Fortbildungen sowie Beitritt zu einem Berufsverband möglich

Veranstaltungen
Veranstaltungen
Das Institut bietet allen Studienteilnehmern die Möglichkeit, gemeinsam an Ausstellungen, Lesungen, Konzerten und Künstlertreffen im Kunst- und Galeriehaus teilzunehmen

