top of page

STUDIENGANG VISUAL ARTS

Erlebe ein praxisnahes, 3,5 jähriges berufsbegleitendes Studium – auch ohne Abitur. Lerne die Verbindung von klassischer Illustration und modernem Design, von Zeichnung und Farbtheorie bis zu digitalem Storytelling, Typografie und Medienillustration. Abschluss: IBKK-Diplom mit klarem Fokus auf deine gestalterische Kompetenz und visuelle Ausdruckskraft.

workshop-aktzeichnen-anfaenger-fortgeschrittene.jpg

VISUAL ARTS BERUFSBEGLEITEND STUDIEREN

Praxisnah lernen – von Zeichnung bis Digital Painting

Du erlernst u. a.:


  • Zeichnung & Perspektive (Bleistift, Kohle, Rötel)

  • Illustrationstechniken (Buch-, Medien-, Werbeillustration)

  • Farbgestaltung & Komposition

  • Typografie & Layout

  • Digital Painting, Vektor- und Bildbearbeitung

  • Visuelles Storytelling & Medienkommunikation


Deine besten Arbeiten präsentierst du in Ausstellungen im Kunst- & Galeriehaus und baust ein professionelles Portfolio für deine Karriere auf.

Mehr als Gestaltung – auch Selbstvermarktung & Designmanagement

Neben der gestalterischen Arbeit erhältst du Unterricht in:


  • Kunst- & Designmarketing

  • Öffentlichkeitsarbeit & Social-Media-Strategien

  • Rhetorik & Präsentationstechniken

  • Grundlagen des Kunstrechts

  • Visuelle Markenbildung


Du lernst, wie du deine Projekte professionell präsentierst, Zielgruppen ansprichst und dich im Kreativmarkt positionierst.

STUDIENVERLAUFSPLAN & INHALTE

Das 3,5-jährige Studium findet an einem festen Wochenende im Monat statt.
Du durchläufst ein Grund- und Hauptstudium mit Schwerpunkten in Illustration, Farb- und Schriftgestaltung, digitaler Bildbearbeitung, Layout, visuellem Storytelling und Kunstgeschichte.
Ergänzt durch Fächer wie Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Kunstrecht werden deine beruflichen Kompetenzen gestärkt.
Der Abschluss erfolgt durch eine theoretische und praktische Prüfung mit Vergabe des IBKK-Diploms.

ZIELGRUPPE & ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN

Ideal für kreative Menschen ab 18 Jahren, die ihre gestalterischen Fähigkeiten in Illustration, Grafikdesign und visueller Kommunikation ausbauen möchten – auch ohne Abitur. Die Bewerbung erfolgt mit einer Auswahl eigener Arbeiten, ggf. ergänzt durch Vorbereitungskurse. Unsere persönliche Beratung hilft dir beim Einstieg.

BERUFSPERSPEKTIVEN NACH DEM ABSCHLUSS

  • Grafik- und Kommunikationsdesigner:in (Print, Digital, Editorial)

  •  Art Director oder Visual Storyteller

  • Selbstständige:r Visual Artist oder Illustrator:in

  • Dozent:in im Bereich Gestaltung & Medien

  • Tätigkeit im Kulturbereich, Verlagen, Agenturen oder Games-Design

WARUM IBKK? DEINE VORTEILE IM ÜBERBLICK

  • Kombination aus künstlerischer Grundlage & digitalem Design

  • Kleine Gruppen & individuelle Betreuung

  • Praxisorientierte Projekte und reale Designaufgaben

  • Kein Abitur erforderlich – Talent zählt

  • Abschlussniveau vergleichbar mit Designhochschulen

DOWNLOAD

Du möchtest mehr über unser Angebot erfahren? Lade dir jetzt unser Infomaterial herunter und erhalte alle wichtigen Details kompakt auf einen Blick.

MEHR INFOS

Du möchtest dich persönlich von uns beraten lassen? Wir freuen uns auf deine Anfrage

KUNDENSTIMMEN ZUM STUDIENGANG VISUAL ARTS AM IBKK

„Die Mischung aus traditioneller Kunst und moderner Gestaltung hat meinen Blick auf Design komplett verändert.“

Lena M., 27 Jahre, Absolventin Visual Arts, freiberufliche Illustratorin

„Berufsbegleitend studieren und gleichzeitig mein Portfolio aufbauen – das IBKK hat mir genau das ermöglicht.“

Marc M., 31 Jahre, Grafikdesigner in einer Werbeagentur

„Ich habe nicht nur gelernt, wie man gestaltet, sondern auch, wie man seine Arbeiten präsentiert und vermarktet.“

Julia S., 34 Jahre, selbstständige Visual Artistin

„Das Wochenende war immer mein Kreativraum – hier habe ich Techniken gelernt, die ich sofort im Job einsetzen konnte.“

Tobias K., 35 Jahre, Mediengestalter Digital und Print

Mach den nächsten Schritt – starte jetzt deine kreative Laufbahn mit Visual Arts!

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)

Wie lange dauert das Studium?

Das Visual-Arts-Studium dauert 3,5 Jahre und ist berufsbegleitend organisiert.

Brauche ich Abitur, um aufgenommen zu werden?

Nein, der Zugang ist auch ohne Abitur möglich. Entscheidend sind gestalterisches Talent und ein Bewerbungsgespräch.

Welche Techniken lerne ich?

Von Zeichnung, Illustration und Farbgestaltung bis zu Typografie, Digital Painting und Layout – praxisnah und vielseitig.

Wofür eignet sich das IBKK-Diplom im Berufsleben?

Es qualifiziert für kreative Berufe in Agenturen, Medienunternehmen, im Kulturbereich oder für die Selbstständigkeit.

Kann ich während des Studiums im kreativen Bereich arbeiten?

Ja. Durch das berufsbegleitende Modell lassen sich Studium und Berufstätigkeit sehr gut kombinieren. Viele unserer Studierenden nutzen die erworbenen Fähigkeiten bereits während der Ausbildung, um Aufträge in Illustration, Grafikdesign oder visueller Kommunikation anzunehmen.

LASS DICH BERATEN

ibkk-termin-vereinbaren.png
VIRTUELLEN TERMIN VEREINBAREN

Lass dir deine Fragen ganz flexibel im Videocall beantworten – wo immer du gerade bist.

ibkk-termin-vereinbaren.png
VOR ORT TERMIN VEREINBAREN

Besuche uns in unseren Räumlichkeiten in Bochum. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

WEITERE STUDIENGÄNGE

Malerei & Grafik studieren
MALEREI & GRAFIK
Kunsttherapie studieren am  IBKK
KUNSTTHERAPIE
Kreativtherapie studieren am IBKK
KREATIVTHERAPIE
Digital Painting lernen
DIGITAL PAINTING
Bildhauerei Studium
BILDHAUEREI
Foto Design studieren
FOTODESIGN
VISUAL ARTS
bottom of page