top of page

DIGITAL PAINTING

Digital Painting studieren:
vielseitige Möglichkeiten für die Umsetzung kreativer Ideen

VORAUSSETZUNG & BEWERBUNG

Zugangsvoraussetzungen: Die Interessentinnen/ Interessenten sollten das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Bewerbung erfolgt mit eigenen Arbeiten (z. B. Zeichnungen oder digitale Arbeiten) im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs mit der Institutsleitung.
Sollte die Qualität der vorgestellten Arbeiten nicht ausreichen, können Bewerbungsarbeiten im Rahmen der Studienvorbereitungkurse erstellt werden

STUDIENINHALT & AUFBAU

Das zweijährige Wochenendstudium Digital Painting bietet eine umfassende Ausbildung in den folgenden Bereichen:

Studienvorbereitung (zwei Wochenenden)

Grundstudium (Semester 1-2):
Elementare Grundlagen der digitalen Malerei
Einführung in das Betriebssystem Macintosh
Grundlagen der Bildgestaltung
Komposition, Tiefe und Perspektive
Einführung in die digitale Bildbearbeitung
Einführung in Adobe® Photoshop

Hauptstudium (Semester 3-4):
Licht und Farbe als Grundlage des Farbmanagements
Digitalisierung Hautnah
Von der Graustufenzeichnung zur farbigen Gestaltung
Scrap-Sheets
Vektorzeichnung
Charakterdesign
Freie Illustration
Computer-Spiel-Entwicklung

Zum Ende des 2. und 4. Semesters erfolgt eine Prüfung bestehend aus einem Prüfungsbild (zu Hause angefertigtes Bild), einer Mappe (Arbeiten aus dem Unterricht) und einer schriftlichen Klausur.

Diplom-Abschluss (IBKK):
Für die Zulassung zum Diplom (IBKK) sind die 2 Semesterscheine vorzulegen. Einzelheiten sind in der Prüfungsordnung geregelt.

Das Wochenendstudium findet an einem festen Wochenende im Monat statt.
Alle Teilnehmerinnen/ Teilnehmer erhalten einen Studienplan. Die Unterrichtszeiten sind:
Samstag von 13:00 h bis 19:30 Uhr
Sonntag von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Nach bestandener Abschlussprüfung wird das Diplom (IBKK) verliehen.
Das IBKK ist als Ergänzungsschule beim Regierungsbezirk in Arnsberg gemeldet. Der Abschluss ist öffentlich anerkannt.

BERUFSBILD

Ganz gleich, ob du mit dem Studium Digital Painting nur aus deinem Hobby mehr machen möchtest oder dich als digital arbeitender Künstler/in professionalisieren willst, ob du daran denkst, dir ein zweites Standbein zuzulegen oder nach deinem Abschluss am IBKK in deinem Atelier den Kunstmarkt bereichern möchtest – mit dem Abschlusszertifkat in Digital Painting des IBKK hältst du auf jeden Fall einen Türöfner in der Hand, der dir die Zusammenarbeit mit Agenturen, Computerspielentwicklern oder Kuratoren erleichtert, deine Chancen bei Ausschreibungen und Kunstwettbewerben deutlich erhöht und dich und deine Arbeit auch für potentielle Kunden wesentlich interessanter macht.

Deine Arbeitsgebiete könnten u.a. in folgenden Bereichen liegen:
Künstlerisch freischaffend im eigenen Studio
Digital Painting für Privatkunden und Wirtschaft
Zusammenarbeit mit Galerien und Art-Consulting Agenturen
Präsentationen durch Ausstellungen im In- und Ausland
Auftragsarbeiten für Agenturen
Digitale Malerei für Werbebroschüren
Unterrichtstätigkeit
Zusammenarbeit mit Künstlervereinigungen und Berufsverbänden
Mitarbeit in kulturellen und sonstigen öffentlichen Bereichen
Tätigkeit als Mitarbeiter/in in einer Galerie
Digitale Malerei im Bereich Werbung und Firmenpräsentation

INFOMATERIAL

Du möchtest dir alles Informationen zum Studiengang in Ruhe durchlesen?
Hier findest du unsere Informationsbroschüren.

DOWNLOAD

Gerne kannst du hier unsere allgemeine Informationsbroschüre als PDF herunterladen

workshop-aktzeichnen-anfaenger-fortgeschrittene.jpg

STUDIUM DIGITAL PAINTING


Digitale Illustrationen sind fester Bestandteil in der Werbung, im Entertainment oder in der Wissensvermittlung. Im Studiengang Digital Painting bieten wir eine eine zweijährige professionelle Kompaktausbildung in Form eines Wochenendstudienganges an. Du erlernst in ihr fortgeschrittene digitale Zeichentechniken. Nach bestandener Abschlussprüfung erhältst du das Diplom unseres Lehrinstitutes.


PRAXIS FÜR HANDWERK UND ERFOLG
Unser Unterricht verläuft sehr praxisbezogen. Du wirst nicht nur die verschiedenen Programme und Eingabetechniken des Digital Painting erlernen (Bildbearbeitung, Rendering, Outlines, Maltechniken, Vorbereitung zum Druck usw.) Neben den Fachkursen erhältst du auch Unterricht in den Fächern Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Kunstrecht und Rhetorik. So lernst du, dich in deinem Berufsfeld und in der Öffentlichkeit unter Einbeziehung kommunikativer Fähigkeiten gut zu präsentieren.

Das Studium des Digital Painting zielt auf eine individuelle Betreuung eines jeden Teilnehmers hin. Sein Ziel ist die Entwicklung eigener Ideen und Techniken. Als Fortbildung bildet der Studiengang Digital Painting eine solide Basis für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche - z.B. für die digitale Illustration wie Buch- oder Verpackungsillustration, die technischen oder medizinische Illustration sowie die Malerei, Karikatur, den Comic oder das Matte Painting.

LASS DICH BERATEN

ibkk-termin-vereinbaren.png
VIRTUELLEN TERMIN VEREINBAREN

Lass dir deine Fragen ganz flexibel im Videocall beantworten – wo immer du gerade bist.

ibkk-termin-vereinbaren.png
VOR ORT TERMIN VEREINBAREN

Besuche uns in unseren Räumlichkeiten in Bochum. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

WEITERE STUDIENGÄNGE

MALEREI & GRAFIK

KUNSTTHERAPIE

KREATIVTHERAPIE

ILLUSTRATION & AIRBRUSH

DIGITAL PAINTING

BILDHAUEREI

FOTODESIGN

bottom of page