top of page

ROGER CONZE

Künstler*in

WERKANGABEN

ESSSUCHT BINGE EATING
Öl
60 x 70

Der Name leitet sich vom englischen Begrif „binge eating“ ab, der für exzessives, übermäßiges Essen steht. „Binge“ bedeutet so viel wie „Gelage“. Menschen mit einer Binge-Eating-Störung leiden unter immer wiederkehrenden Essanfällen.
Insgesamt sind es etwa 3,5 Prozent der Frauen und 2 Prozent der Männer, die unter einer Binge-Eating-Störung leiden. Die Störung nimmt mit zunehmendem Körpergewicht im Allgemeinen zu. In manchen Programmen zur Gewichtsreduzierung leiden 30 Prozent oder mehr der Teilnehmer mit Adipositas unter dieser Störung.
Von den drei Erkrankungsformen der Essstörung ist die Binge-Eating-Störung die häufgste, gefolgt von der Bulimie. Die bekannteste Form, die Magersucht, tritt am seltensten auf.

bottom of page