FREIZEITKURS AKTZEICHNEN
Im Freizeitkurs „Aktzeichnen“ am IBKK Bochum entdeckst du gelebtes Zeichnen: echte Modelle, anatomische Präzision und atmosphärischer Ausdruck. Ob Anfänger:innen oder Fortgeschrittene – du zeichnest unter Anleitung im Gemeinschaftsatmosphäre.

INTENSIVER FIGURENSPAß – REALISTISCH UND AUSDRUCKSSTARK
Dieser Workshop ist dein Einstieg in die figurative Zeichnung. Du arbeitest direkt nach Modell, lernst Proportion, Dynamik und Volumen zu erfassen – in konzentrierten Sitzungen mit fachkundiger Begleitung und kreativem Rahmen. Ein künstlerischer Fun-Moment.
Körperzeichnen – Anatomie trifft Ausdruck
Du lernst:
Anatomische Grundlagen & Körperproportionen
Dynamik & Haltung in Bewegung zeichnen
Licht- & Schattenspiel für plastischen Ausdruck
Kombination aus schnellen Skizzen und ausgearbeiteten Figuren
Einsatz von Zeichenwerkzeugen wie Bleistift, Kohle, Pastell, Zeichenkohle
Mentoring im Atelier – kreativ & persönlich
In kleinen Gruppen profitierst du von:
Individuellem Feedback & gezielter Förderung
Unterstützung beim Finden deines zeichnerischen Stils
Einblick in weiterführende Kurse und Ausbildungsformen
Kreative Gemeinschaft in entspannter Atelieratmosphäre
Mentoring im Atelier – kreativ & persönlich
Fundierte Übungen zum Zeichnen der menschlichen Figur
Professionelle Skizzen für dein Portfolio
Training von Körperverständnis, Proportion und Ausdruck
Kreativen Input für weitere Kunstwege wie Malerei oder Bildhauerei
Entfalte deine zeichnerische Präsenz – melde dich jetzt für den Aktzeichnen Workshop an – Plätze sind begrenzt!

KURSTERMINE & ORGANISATION
Dieser Freizeitkurs ist sehr flexibel und passt sich deinen persönlichen Vorraussetzungen an. Er findet an einem oder zwei Terminen pro Monat am Wochenende statt, kann aber auch als Abend oder Tageskurs an 4 Terminen im Monat besucht werden.
Das Offene Atelier wird hauptsächlich von Interessenten genutzt, die gerne malen, aber keine semesterbezogene Ausbildung machen möchten. Hier gibt es in aller Regel kein gemeinsames Thema. Jede/r Teilnehmer/in wird individuell betreut.
FÜR WEN IST DER WORKSHOP GEEIGNET?
Optimal für:
Kreative Einsteiger:innen ohne zeichnerischen Hintergrund
Fortgeschrittene, die anatomische Zeichnungen vertiefen möchten
Kunstinteressierte jeden Alters – mit Freude an Figurenzeichnung
Vorkenntnisse sind nicht notwendig – Neugier ist entscheidend.
VORTEILE AM IBKK
Live-Modell-Zeichnung im authentischen Atelier
Persönliche Betreuung und kreative Lernbegleitung
Körpersprache & Proportion werden anschaulich vermittelt
Flexible Wochenendtermine – auch Tages- oder Abendkurse möglich
Idealer Einstieg in künstlerische Studiengänge am IBKK
DOWNLOAD
KUNDENSTIMMEN AUS DEM FREIZEITKURS AKTZEICHNEN AM IBKK
„Vor dem Kurs hatte ich Hemmungen, Menschen zu zeichnen – jetzt weiß ich, wie ich Körperproportionen richtig erfasse.“
Jana M., 32 Jahre, Grafikdesignerin
„Die Arbeit mit echten Modellen hat mein Zeichnen enorm verbessert. Ich sehe jetzt Bewegungen und Haltungen ganz anders.“
Tobias R., 27 Jahre, Architekturstudent
„Das individuelle Feedback hat mir geholfen, meinen eigenen Stil zu finden und meine Technik zu verfeinern.“
Selina W., 45 Jahre, Kunstpädagogin
FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Wann findet der Workshop statt und wie lange dauert er?
Der Freizeitkurs „Aktzeichnen“ ist über das offene Atelier durchgängig buchbar. Der Kurs findet am Wochenende, als Tages- oder als Abendkurs statt. Gerne besprechen wir individuell mit dir zu welchen Zeiten es dir am besten passt.
Brauche ich Zeichenerfahrung?
Nein – der Workshop ist einsteigerfreundlich. Du lernst die Grundlagen im kreativen Rahmen.
Welche Materialien werden benötigt?
Du benötigst Papier, Bleistifte, Kohle, Zeichenkohle und Radiergummi.
Ist der Workshop sinnvoll für Studienbewerbungen?
Ja! Aktzeichnungen sind ausdrucksstarke Portfolioelemente – ideal für Bewerbungen in künstlerische Studiengänge.
Gibt es eine Teilnahmebestätigung?
Du bekommst eine Teilnahmebestätigung – ideal für deine Mappe, dein Portfolio oder Bewerbungsmappen als Nachweis deiner künstlerischen Praxis.